![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Über die Geschichte des Gutes Klein Labenz in Warin in Mecklenburg-Vorpommern ist uns kaum etwas bekannt. Erbaut wurde es in der Mitte des 18. Jahrhunderts und löste damit einen Vorgängerbau ab. Wie lange das Gut bereits existiert, ist unklar, man geht aber vom 13. oder 14. Jahrhundert aus. Es gehörte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Familie Behrens. Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde das Gutshaus umgebaut. Es wird privat bewohnt und kann nicht besichtigt werden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Sternberger Seenland
- Westmecklenburg
Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Radweg Rund um den Großen Wariner See
- Naturparkweg Sternberger Seenland
- Europäischer Fernwanderweg E9
- Wanderweg Rundweg Großer Wariner See
- Wanderweg Rundweg Klein Labenzer See
- Mühlenwanderweg Sternberger Seenland
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte